Fenster und Türen
TECHNISCHE
MONTAGEABWICKLUNG:
- Aufmass der zu liefernden Elemente
- Lieferung der nach maß gefertigten Elemente frei Ihrer Baustelle
- Abdecken der Arbeitsflächen (Boden)
- Demontage der auszutauschenden Elemente
- Fachgerechte und spannungsfreie Montage mit Spezial-Schrauben
- Die Anschlussfuge zwischen Wand und dem Fenster-Element wird
mit FCKW freiem PU-Schaum ausgeschäumt
- Einputzarbeiten / Deckleisten wenn erforderlich innen und/oder außen
- Diffusionsbremse innen gemäß RAL, Schlagregendicht außen
- Anputzdichtleisten mit Membran die Innovation in der umgangssprachlich
- als „RAL-Montage“ bezeichneten Fenster‐ und Türabdichtung
Exakte Einstellung der Beschläge nach erfolgter Montage
- Fachgerechte Entsorgung und besenreine Übergabe
Anhand der Richtlinien müssen die Fenster außen weniger dicht sein als innen.
Drei Montageebenen sichern diesen Einbau:
Die äußere Ebene der Abdichtung muss gegen Schlagregen schützen und diffusionsoffen sein,um Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Die Ebene in der Mitte ist vor allem zur Isolierung gedacht. Hier muss eine möglichst effektive Wärmedämmung gewährleistet sein.
Die raumseitige Ebene (innen) muss im Gegensatz zur Außenebene dampfdiffusionsdicht sein.
Montage-Tipps
Fachgerechte Montage Ihrer Fenster und Haustüren
Hochwertige Fenster sind heute ein komplexes, technisches Bauteil. Aus diesem Grund spielt die fachgerechte, gütegesicherte Montage eine immer wichtigere Rolle. Die Voraussetzungen auf der Baustelle, hinsichtlich Montage der Fenster bzw. der Abdichtung der Fenster, sind sehr unterschiedlich. Es gibt daher kein Montage- bzw. Abdichtungskonzept zwischen Fenster und Mauerwerk, das generell gültig wäre. Hier ist der Kneer-Südfenster Fachhandelspartner Ihr richtiger Fachmann.
Vorteile einer fachgerechten Montage und Abdichtung der Fenster:
- Sie sparen Heizenergie und vermindern die CO 2-Umweltbelastung
- Ein angenehmeres Raumklima durch wegfallende Zugluft
und geringe Raumtemperaturunterschiede
- Ihre Fenster und Ihr Mauerwerk sind dauerhaft vor Feuchteschäden geschützt